Herausforderungen beim Einsatz von KI
- Komplexität der Technologie: Die Einführung von KI erfordert spezifiziertes Fachwissen, das häufig erst aufgebaut werden muss. Dieser Aufbauprozess benötigt Zeit, und in vielen Unternehmen fehlt die unmittelbare Dringlichkeit.
- Datenqualität: Eine solide Datenbasis ist essenziell für den Erfolg von KI-Anwendungen, doch viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, ihre Daten sauber, einheitlich und strukturiert bereitzustellen.
- Akzeptanz in der Belegschaft: Die Einführung neuer Technologien kann auf Widerstand stossen, wenn die Vorteile nicht klar vermittelt werden oder die Mitarbeitenden Angst vor Veränderungen haben. Insbesondere die Sorge, dass KI Arbeitsplätze bedrohen könnte, muss ernst genommen und adressiert werden.
- Skalierbarkeit: Erste erfolgreiche Pilotprojekte scheitern oft bei der Skalierung auf weitere Bereiche des Unternehmens. Daher ist es ratsam, die Skalierung von Anfang an zu berücksichtigen und strategisch zu planen.
Die massgeschneiderte Lösung: CANCOM Assistant
Der CANCOM Assistant stellt eine massgeschneiderte Lösung dar, die Unternehmen bei der erfolgreichen Integration von Künstlicher Intelligenz unterstützt. Diese innovative Lösung basiert auf spezialisierter CompanyGPT-Technologie und richtet sich gezielt an die spezifischen Anforderungen jedes Unternehmens.
Ein herausragendes Merkmal des CANCOM Assistant ist seine Fähigkeit, sich nahtlos in bestehende Systeme einzufügen, um Effizienzsteigerungen zu ermöglichen, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. Darüber hinaus gewährleistet das Tool eine sichere und rechtskonforme Verarbeitung von Daten, wodurch der Schutz sensibler Unternehmensinformationen sichergestellt wird. Der erleichterte Zugang zu kritischen Informationen für die Mitarbeitenden trägt dazu bei, die Produktivität zu erhöhen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Experten-Tipps für die Einführung von KI
- Frühzeitige Einbindung der Mitarbeitenden: Steigern Sie die Akzeptanz, indem Mitarbeitende von Anfang an in den Prozess eingebunden werden; klären Sie über die Vorteile auf und laden Sie zu Feedback und Ideen ein.
- Kleine Schritte statt grosser Würfe: Beginnen Sie mit kleinen, klar abgegrenzten Projekten, um Erfahrungen zu sammeln und Vertrauen aufzubauen.
- Investition in Datenmanagement: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten gut strukturiert und schnell zugänglich sind, um die besten Resultate zu erzielen.
- Flexibles und anpassungsfähiges Framework: Entscheiden Sie sich für skalierbare Lösungen, die mit den Anforderungen Ihres Unternehmens wachsen können.
- Regelmässige Erfolgskontrollen: Evaluieren Sie kontinuierlich den Fortschritt und die Ergebnisse der KI-Implementierung, um nötige Anpassungen schnell vornehmen zu können.
Durch eine strategische Herangehensweise und die Unterstützung durch den CANCOM Assistant können Unternehmen die Vorteile von KI optimal nutzen und sich erfolgreich auf die digitale Zukunft vorbereiten, ohne ein Daten-Risiko einzugehen.
Sie wollen mehr erfahren? Melden Sie sich gerne für ein unverbindliches Beratungsgespräch zu CANCOM Assistant. Über den Link weiter unten können Sie unverbindlich mit einem unserer Experten Kontakt aufnehmen.